Aktualisierung von Bausteinen 2019
Die "Bausteine" sind thematisch gegliederte Sicherheitshinweise in komprimierter Form. Sie werden in der Regel alle zwei Jahre auf den neusten Stand gebracht und stehen in verschiedenen Formaten für Mitgliedsunternehmen kostenfrei zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der in 2019 aktualisierten Einzelbausteine geordnet nach Kategorien.
Liste der aktualisierten Einzelbausteine
Bausteine Allgemeines A
A 004 Organisation der Ersten Hilfe
A 005 Rettungsgeräte Rettungstransportmittel
A 006 Sicherheits-und Gesundheitsschutzkennzeichnung, Flucht- und Rettungsplan
A 021 Brandschutz
A 022 Arbeitsräume
A 024 Künstliche Beleuchtung auf Baustellen
A 026 Verkehrswege auf Baustellen
A 027 Verkehrswege auf Dächern
A 028 Fußböden
A 029 Werkstatt - Fahrzeuginstandhaltung
A 030 Lärm auf Baustellen und in Werkstätten/ –hallen
A 041 Gefahrstoffe - Kennzeichnung
A 042 Gefahrstoffe - Grundanforderungen / Maßnahmen
A 061 Aufstellen von ortsfesten Gaslagerbehältern auf Baustellen
A 062 Lagerräume für brennbare Flüssigkeiten
A 063 Lagerung von Druckgasflaschen in Gebäuden
A 064 Lagerung von Druckgasflaschen im Freien
A 065 Transport von Druckgasflaschen
A 067 Kraftfahrzeugbetrieb
A 068 Diesel-Tankanlagen auf Baustellen
A 069 Transport von Baumaschinen
A 070 Ladungssicherung
Bausteine Arbeitsmittel B
B 100 Absturzsicherungen auf Baustellen - Seitenschutz / Absperrungen
B 101 Dachschutzwände
B 103 Dachdeckerstühle Auflegeleitern Sicherheitsdachhaken
B 104 Flachdach - Absturzsicherungssysteme
B 105 Arbeitsplattformnetze
B 106 Kleinformatige Schutznetze (Neu)
B 111 Fanggerüste
B 113 Fassadengerüste
B 114 Schutzdächer
B 115 Gerüste für den Schornsteinbau
B 117 Bockgerüste
B 118 Auslegergerüste
B 119 Konsolgerüste
B 120 Wetterschutzdächer
B 121 Dachfanggerüste
B 122 Hängegerüste
B 123 Dachgerüste für den Hausschornsteinbau
B 131 Anlegeleitern
B 132 Stehleitern Podestleitern Plattformleitern
B 134 Wand- und Stützenschalung
B 135 Gleit- und Kletterschalungen
B 136 Deckenschalungen / Tragkonstruktionen
B 141 Schwenkarmaufzüge
B 142 Anlegeaufzüge
B 143 Anstellaufzüge
B 144 Seilrollenaufzüge beim Turm- und Schornsteinbau
B 147 Arbeitskörbe - Arbeitssitze - Arbeitsbühnen
B 148 Handbetriebene Arbeitssitze
B 162 Schuttrutschen
B 164 Anschlagen von Lasten Anschlagmittel
B 171 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Bau- und Montagestellen
B 172 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
B 173 Mobile Stromerzeuger
B 181 Bagger
B 182 Lader Muldenfahrzeuge Planiergeräte
B 183 Rammen
B 184 Bohrgeräte im Spezialtiefbau
B 185 Straßenwalzen
B 186 Asphalt-Straßenfertiger - Schwarzdeckenfertiger
B 187 Straßenfräsen
B 188 Schwimmende Geräte
B 189 Grabenverbaugeräte
B 190 Hydraulische Schnellwechseleinrichtungen (Neu)
B 203 Glättmaschinen
B 204 Mörtelspritz- und Mörtelfördermaschinen
B 205 Diamantseilsägen
B 206 Schlagbohr- und Stemmgeräte
B 207 Steinsägen
B 208 Fugenschneider (Neu)
B 211 Gabelstapler
B 212 Hubarbeitsbühnen
B 213 Turmdrehkrane - Aufstellung
B 214 Turmdrehkrane - Betrieb
B 215 Autokrane
B 216 Betonpumpen und Verteilermaste
B 217 LKW-Ladekrane
B 218 Teleskopstapler
B 219 Hubwagen
B 220 Rundholzsortierkrane
B 231 Flüssiggasanlagen
B 232 Heizgeräte
B 233 Schmelzöfen
B 234 Flammgeräte
B 235 Eintreibgeräte
B 238 Hochdruckreiniger
B 252 Tisch- und Formatkreissägen
B 253 Pendelkreissägen Auslegerkreissägen
B 254 Kappsägen
B 255 Bandsägen
B 256 Hobelmaschinen
B 257 Fräsmaschinen
B 258 Abbundkreissägen Abbundanlagen
B 259 Handkettensägen
B 260 Langbandschleifmaschinen
B 263 Kettenstemm-Maschinen
B 264 Kittfräse
B 265 Baustellenkreissägen Handkreissägen
B 266 Bohrmaschinen
B 267 Handbetriebene Scheren und Stanzen
B 269 Metallsägen
B 273 Schleifmaschinen
B 274 Handtrennschleifmaschinen
B 291 Reinigungsmaschinen
Der Baustein B 116 "Leitergerüste an Fassaden" entfällt und wurde im Zuge dieser Aktualisierung nicht weiter berücksichtigt.
Bausteine Arbeitsverfahren C
C 300 Abbruch von Türmen, Schornsteinen und Silos
C 301 Abbrucharbeiten - Grundanforderungen/Maßnahmen
C 302 Abbruch mit Großgeräten
C 303 Manuelle Abbrucharbeiten
C 304 Abbruch durch Sprengen
C 305 Demontagearbeiten
C 311 Asbestzementprodukte
C 313 Holzschutzmittel
C 315 Holzstäube
C 316 Arbeiten in kontaminierten Bereichen - gemäß DGUV Regel 101-004 bisher BGR 128
C 318 Brandschadensanierung
C 321 Betontrennmittel
C 323 Schimmelpilze bei der Gebäudesanierung
C 333 Desinfektionsreinigungsmittel
C 334 Glas- und Fassadenreinigung
C 336 Krankenhausreinigung
C 341 Dachdeckung mit Reet
C 342 Dachdeckung mit Profilblechen
C 343 Dachdeckung mit Wellplatten
C 344 Dacharbeiten - Dachlatten als Arbeitsplatz
C 345 Dacharbeiten – Arbeitsplätze und Absturzsicherungen
C 346 Dacharbeiten – Öffnungen und Lichtkuppeln
C 351 Gerüstbauarbeiten - Sicherung gegen Absturz beim Auf- , Um- und Abbau
C 352 Gerüstbauarbeiten - Plan für Auf- , Um- und Abbau/ Montageanweisung
C 354 Gerüstbauarbeiten - Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
C 355 Gerüstbauarbeiten - Im öffentlichen Verkehrsraum
C 356 Gerüstbauarbeiten - Fachkundige Person, zur Prüfung befähigte Person und fachlich geeignete Beschäftigte
C 357 Zugänge zu Gerüsten - für Gerüstbauarbeiten und Gerüstnutzung (Neu)
C 359 Gerüstnutzung - Plan für den Gebrauch, Inaugenscheinnahme durch den Nutzer (Neu)
C 360 Gerüstnutzung - Arbeits- und Betriebssicherheit (Neu)
C 361 Fertigteile aus Beton und Mauerwerk
C 362 Montage von Holzbauteilen
C 363 Spann- und Entspannarbeiten
C 365 Diamantkernbohrarbeiten (Neu - ersetzt Betonbohren und Sägen)
C 366 Verarbeiten grossformatiger Mauersteine
C 367 Wandsägearbeiten (Neu)
C 371 Glaslagerung Glastransport
C 383 Bearbeiten und Montage von feuerfesten Steinen und Fertigteilen
C 384 Trocknen, Anheizen, Aufheizen im Feuerfestbau
C 391 Schornsteinfegerarbeiten
C 396 Bootslagerung / Bootstransport
C 397 Bootsbau
C 411 Arbeiten in engen Räumen
C 412 Arbeiten in der Nähe elektrischer Freileitungen
C 422 Gasinstallation
C 423 Gasschweißen Brennschneiden Hartlöten
C 424 Elektroschweißen Schutzgasschweißen
C 425 Thermisches Trennen mit Sauerstoffkernlanzen
C 431 Arbeiten im Gleisbereich - Arbeitsvorbereitung
C 432 Arbeiten im Gleisbereich - Automatische Warnsysteme Wahrnehmbarkeit akustischer Warnsingnale
C 433 Arbeiten im Gleisbereich - Handtragbare Maschinen und Geräte
C 434 Arbeiten mit Stopfmaschinen
C 435 Arbeiten mit Schotterplaniermaschinen
C 436 Arbeiten mit Bettungsreinigungs- / Planumsverbesserungsmaschinen
C 437 Arbeiten mit Gleisumbauzügen
C 438 Arbeiten mit Zweiwegebaggern
C 439 Gleisbauarbeiten im Eisenbahntunnel
C 440 Arbeiten im Gleisbereich von Straßenbahnen
C 441 Ingenieurbauarbeiten in Gleisnähe
C 442 Bahnsteigbauarbeiten
C 461 Trägerbohlwände Spundwände
C 462 Arbeiten in Bohrungen
C 463 Rohrvortrieb
C 465 Spritzbetonarbeiten - Trockenspritzen
C 466 Tunnelbau
C 469 Geböschte Baugruben und Gräben
C 470 Verbaute Gräben - Waagerechter und Senkrechter Verbau
C 472 Erdverlegte Leitungen
C 473 Rohrleitungsbauarbeiten
C 474 Dichtheitsprüfungen von Rohrleitungen
C 475 Arbeiten im Bereich von Abwasseranlagen - Schächte
C 476 Arbeiten im Bereich von Abwasseranlagen - Kanäle und Bauwerke
C 477 Gashausanschlussleitungen
C 478 Bodenstabilisierung mit Bindemitteln
C 479 Einbau von Gussasphalt
C 480 Arbeiten am Wasser
C 482 Arbeiten an Gasleitung
Der Baustein C 353 "Gerüstbauarbeiten - Prüfung und Dokumentation, Plan für die Benutzung" entfällt und wurde im Zuge dieser Aktualisierung nicht weiter berücksichtigt.
Neue Bausteine
Bausteine Gesundheitsschutz D
D 500 Gefährdung durch Lärm
D 501 Gefährdung durch Vibration
D 502 Gefährdung durch Staub
D 504 Gefährdung durch chemische Stoffe
D 505 Gefährdung durch Hitze, UV-Strahlung und Kälte
D 506 Gefährdung durch schwere körperliche Belastung
D 507 Gefährdung durch körperliche Leistungsminderung
D 508 Gefährdung durch Stress
D 509 Gefährdung durch Fehlernährung
D 510 Gefährdung durch Suchtmittel
D 511 Betriebliches Gesundheitsmanagement
D 512 Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren
D 514 Ergonomie
Bausteine Persönliche Schutzausrüstung E
Bausteine Formulare F
F 702 Beauftragung für Fahrer/innen von Gabelstablern im innerbetieblichen Werkverkehr
F 703 Beauftragung von Erdbaumaschinenführern/innen
F 704 Bestellung von einer "zur Prüfung befähigten Person"
F 705 Prüfprotokoll für Ersteller/in von Gerüsten – Kennzeichnung/Plan für den Gebrauch
F 706 Checkliste für Benutzer/innen von Gerüsten
F 707 Prüfprotokolle für fahrbare Arbeitsbühnen/fahrbare Gerüste
Bausteine BG-Grundlagen G
G 801 Selbstverwaltung und Organisation der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
G 802 Versicherungsschutz
G 803 Mitgliedschaft und Finanzierung
G 804 Rehabilitation - Rehabilitationsmaßnahmen und finanzielle Absicherung während der Rehabilitation
G 806 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - Die Prävention
G 807 ASD der BG BAU - Arbeitsmedizinisch-Sicherheitstechnischer Dienst der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
G 808 Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
G 809 Sicherheitsbeaufragte - (Bestellung / Aufgaben)
Bausteine Tabellen H
Weitere Bausteine-Formate
Auch der Bausteine-Ordner sowie die 18 gewerkespezifischen Baustein-Merkhefte stehen in aktualisierter Fassung im Medien-Center zur Verfügung.