Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Nürnberg, zunächst befristet für zwei Jahre, in unserer Region Süd, Fachabteilung Recht in Voll- oder Teilzeit eine/n
Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter Rechtsbehelf RL (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Bearbeitung aller Widersprüche (Unfall und Berufskrankheiten) ab Nichtabhilfeentscheidung der Fachabteilung, insbesondere:
- Prüfung der Zulässigkeit
- Umfassende Überprüfung des angefochtenen Verwaltungsaktes auf Recht- und Zweckmäßigkeit (Begründetheit)
- Gewährung von Akteneinsicht
- Prüfung des Sachvortrags zu den arbeitstechnischen Voraussetzungen, zum Unfallhergang, zur medizinischen Kausalität und zum medizinischen Schadensbild
- Durchführung weiterer Ermittlungen
- Aufklärung des Widerspruchsführenden (gegebenenfalls Rücknahme des Widerspruchs)
- Fertigen des Widerspruchsbescheids (entscheidungsreifer Entwurf zur Vorlage an den Widerspruchsausschuss)
- Fertigen der Abschlussverfügung
Bearbeitung erstinstanzlicher Rechtsstreitigkeiten (Klageverfahren), insbesondere:
- Prüfung der Klageschrift auf neuen entscheidungsrelevanten Vortrag der Klägerseite und Bewertung
- Fertigen von Schriftsätzen unter Berücksichtigung des Prozessvortrages
- Vorbereitung und Wahrnehmung von Terminen vor den Sozialgerichten
- Führen von Rechtsstreitigkeiten bei Leistungsklagen
- Kostenprüfung in sämtlichen Rechtsbehelfsverfahren
- Fertigen der Abschlussverfügung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, FPO) im Sozialversicherungsrecht an einer Verwaltungshochschule oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mindestens einjährige Berufserfahrung im Fachbereich Rehabilitation und Leistungen
- Umfassende und gründliche Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht (Unfallversicherungs- und Berufskrankheiten-Recht)
- Kenntnisse im Verfahrens- und Prozessrecht
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Selbständiges und analytisches Arbeiten
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Gute Anwendungskenntnisse in MS-Office
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 BG-AT.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Der BG BAU ist ein ausgewogener Anteil von Frauen und Männern in diesem Bereich wichtig. Deshalb fordern wir vor allem qualifizierte Frauen auf, sich bei uns zu bewerben.
Vorstellungsgespräche führen wir vor Ort unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen oder ggf. über videobasierte Tools (z. B. Skype for Business) durch.
Fachlicher Ansprechpartner:
Hans-Peter Engelke, Telefon: 0721 8102-603
Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess:
Sabine Gschnaidner, Telefon: 089 88 97-1078
Bewerben Sie sich bis zum 20. Juni 2023 unter Angabe des Stichwortes „Sachbearbeitung Rechtsbehelf RL RES 2307“ mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (z. B. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument direkt unter: bewerbung-sued(at)bgbau.de